Geschichte der Stockholms Streichholzfabrik (99)

Die Fabrik wurde 1863 von dem Händler J.W. Hjerpe gegründet. Sie lag in der Vollmar Yxkullsgatan 22. Hjerpe bekam am 18. Juli das Patent auf ein Streichholz, bei dem sowohl das Holz selbst als auch die Reibefläche vollkommen phosphorfrei waren. Die Fabrik wurde 1869 Wallin & Sundström überlassen, die den Namen in Stockholms Neue Streichholzfabrik änderten. 1873 ging der Betrieb in Konkurs, aber 1874 bildeten Wallin & Sundström eine neue Gesellschaft, die Neue Streichholzfabrik AG, die in der Fleminggatan lag.

Stockholms Streichholzfabrik AG wurde 1873 von Direktor A.T. Edlund eröffnet. Diese Fabrik wurde 1888 von der Neuen Streichholzfabrik AG übernommen, womit sich der Kreis schloß.

Etiketten aller dieser Fabriken werden in einem Katalog-Abschnitt beschrieben, wodurch es möglich wird, sie nach Alter zu sortieren.

Am 20. Dezember 1877 führte der Handelschemiker in Stockholm den Beweis durch, daß die Stockholms Neue Streichholzfabrik Streichhölzer herstellte. Es gibt drei verschiedene Bescheinigungen, davon ist eine auf schwedisch und die beiden anderen auf schwedisch, deutsch und englisch. Diese Bescheinigungen sind schwarz auf gelbem Etikettpapier gedruckt.

Die Aufmerksamkeit ist darauf zu richten, daß in dieser Bescheinigung " Von Stockholms Neuer Streichholzfabrik AG " steht, auf den Etiketten aber " Neue Streichholzfabrik "

zur zu Alt-Schweden

zurück zu den Etiketten

zurück zu weitere ZH-Fabriken